Von Lehrerbildnern, Zöglingen und Lehrern des Innsbrucker Pädagogikums und seiner Vorgänger
Lechthaler, Alois
Produktnummer:
181fdb4869a6fe4df8a5bebc0bcba732fe
Autor: | Lechthaler, Alois |
---|---|
Themengebiete: | Ausbildung Berufsstand Bildungswesen: Organisation und Verwaltung Chronik Entwicklung Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte der Pädagogik Herkunft Historie Klassen Lehramtskandidaten Lehrer Maria-Theresianische Normalschule Schulgeschichte Schulpläne Schülerzahlen Tirol Tiroler Lehrerbildungsanstalt Veränderungen Vorzugsschüler Wissenschaftlicher Grundrabatt zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1966 |
EAN: | 9783703006098 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 452 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Von Lehrerbildnern, Zöglingen und Lehrern des Innsbrucker Pädagogikums und seiner Vorgänger"
Dieser Band ist eine Geschichte der 1868 begründeten Tiroler Lehrerbildungsanstalt und ihrer Vorläufer seit Errichtung der Maria-Theresianischen Normalschule (1766). Schulpläne, Lehrer, Klassen, Schülerzahlen und Vorzugsschüler werden, soweit die Quellenunterlagen es zulassen, angeführt. An den Angaben über die Herkunft der Schüler lässt sich bis 1918 ein beachtlicher Anteil an Lehramtskandidaten aus dem Süden des Landes ablesen. Alois Lechthaler, zwischen 1954 und 1959 selbst Leiter der Innsbrucker Lehrerbildungsanstalt, zeigt die Entwicklung dieser Ausbildungsstätte während zweier Jahrhunderte auf und beleuchtet auch den Wandel der sozialen Stellung und der materiellen Lage der Lehrer während dieses Zeitabschnitts. Sein Werk bildet einen wichtigen Beitrag zur Tiroler und zur österreichischen Schulgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen