Von Harriet zu Queen and Slim:
Ritzenhoff, Karen A.
Produktnummer:
18c0245fe442144650af9d165a01ccfb60
Autor: | Ritzenhoff, Karen A. |
---|---|
Themengebiete: | African American Cinema Artists African American Independent Filmmakers Afro-amerikanische Filmemacher Feminismus Fernsehserien Film Blackness Gender L.A. Filmschule Oscar Micheaux Rassismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2025 |
EAN: | 9783741004223 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schüren Verlag GmbH |
Untertitel: | Afro-Amerikanische Regisseurinnen und ihre neuen Bilderwelten |
Produktinformationen "Von Harriet zu Queen and Slim:"
ln diesem Buch werden zeitgenössische afroamerikanische Filmemacherinnen vorgestellt, die sowohl den amerikanischen Gegenwartsfilm in Flollywood als auch Fernsehserien auf unterschiedlichen Streaming-Plattformen prägen. Die Genres sind weit gefächert: vom Road-Movie (Melina Matsoukas’ QUEEN & Slim) zum Florror-Trip (Nia DaCostas CANDYMAN), zu historischen Themen wie Kasi Lemmons’ FIARRIET und die Geschichte der Underground Railroad bis zu Ava DuVernays Dokumentarfilm 13TH, der das amerikanische Gefängnissystem behandelt. Die Filme von Ava DuVernay, Melina Matsoukas, Nia DaCosta, Halle Berry, Regina King, Kasi Lemmons und Chinonye Chukwu stehen in der Tradition von Schwarzen Filmemacherinnen und Regisseurinnen, der L.A. Rebellion in den 1970er-Jahren: eine Gruppe von jungen afroamerikanischen Regisseuren, die aus der L.A.-Filmschule ausbrechen wollten. Dieses Buch setzt sich auch mit dem Thema des Schwarzamerikanischen Traumas der Sklaverei und des Civil Rights Movement auseinander. Viele Themen in den Filmen artikulieren dieses Trauma, sind aber stärker an Überlebensstrategien und Resistenz orientiert, sie feiern die afroamerikanische Kultur, anstatt nur das Leiden zu sehen. Im Kontext der internationalen Black-Lives-Matter-Bewegung entwickeln diese afroamerikanischen Regisseurinnen eine neue Filmsprache, die sie kreativ und originell gestalten. Es geht um Joy (Freude/Lust) statt um Defeat (Verlust/Niederlage/ Scheitern)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen