Von Gott und der Welt verlassen
Produktnummer:
182202f1189df24e15b9d49c450b55a2b8
Themengebiete: | Aufarbeitung der NS-Vergangenheit Auschwitz Brief Briefe Film Fritz Bauer Holocaust Kunst NS-Prozesse NS-Verbrechen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2015 |
EAN: | 9783593504681 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 299 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Renz, Werner |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Fritz Bauers Briefe an Thomas Harlan |
Produktinformationen "Von Gott und der Welt verlassen"
Fritz Bauer (1903 - 1968), Jude, Sozialdemokrat, Justizjurist, von den Nazis 1936 vertrieben, 1949 aus dem Exil zurückgekehrt, um am Aufbau eines demokratischen Gemeinwesens tatkräftig mitzuwirken, setzte seine Hoffnungen auf die junge Generation. In Thomas Harlan (1929 - 2010), dem rebellischen Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan (1899 - 1964), der sich zeitlebens an der NS-Vergangenheit abarbeitete, sah Bauer ein Vorbild für die Jugend. Er schloss Freundschaft mit Harlan und unterstützte den Schriftsteller nach Kräften. Seine Briefe an Thomas Harlan zählen zu den wenigen erhaltenen Schreiben dieser Art von Bauers Hand, sie zeigen einen bis heute weithin unbekannten, privaten Bauer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen