Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Gleiwitz nach drüben

9,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c7c4d2cb73064db6b8dce75ef83bf9f3
Autor: Krüger, Ewa
Themengebiete: Ausreise Familienzusammenführung Gleiwitz Oberschlesien
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2025
EAN: 9783899605129
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Laumann Druck und Verlag
Untertitel: Ewa folgt dem Wunsch ihrer geliebten Mutter
Produktinformationen "Von Gleiwitz nach drüben"
In diesem Buch berichtet die Autorin von dem lang gehegten Wunsch ihrer Mutter, den sie erst nach ihrem Tod erfüllen konnte. Ewa Krüger wurde 1951 in Gleiwitz als Tochter eines Architekten und einer Sekretärin geboren. Sie wuchs behütet auf, tanzte in ihrer Kindheit Ballett und lernte Klavierspielen. Ihre Mutter arbeitete als Sekretärin an der Schule 7. Nach dem Abitur war Ewa zunächst in einem Büro tätig. Ihren späteren Ehemann kannte sie schon seit ihrer Jugend. Die beiden heirateten jung und zogen in ein kleines Haus, das der Evangelischen Kirche in Gleiwitz gehörte. Dort wurde ihr erster Sohn geboren. Der zweite Sohn kam später „drüben“, in der Bundesrepublik Deutschland (BRD), zur Welt. 1981 folgte Ewa mit ihrer Familie dem innigen Wunsch ihrer Mutter und siedelte im Rahmen der Familienzusammenführung in die BRD über. Doch der Start war alles andere als einfach. Die Familie kam in ein fremdes Land – offiziell willkommen, aber im Alltag oft auf sich allein gestellt. Besonders der Umgang mit den Behörden war belastend: unzählige Formulare, fremde Begriffe, langes Warten. Vieles war bürokratisch kompliziert und oft auch gefühlskalt. Doch mit der Zeit fand die Familie in München ein Zuhause. Ewa baute sich ein neues Leben auf, blieb dabei aber stets ihren Wurzeln verbunden. Heute lebt Ewa in einem kleinen, freundlichen Ort an der deutsch-polnischen Grenze, nahe Görlitz. Sie genießt die Ruhe, die Natur – und die Nähe zu ihrer alten Heimat Gleiwitz, die sie oft besucht. Ihr Leben erzählt von Mut, Umbrüchen und einem tiefen Sinn für Heimat – an zwei Orten zugleich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen