Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Gabriele Münter bis Georg Baselitz

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18beefedc998494d5db8924c383177f655
Themengebiete: Ausstellung DLW Kunstkreis Hameln Kunstsammlung Kunstverein Herford Linolschnitt Städtische Galerie Delmenhorst
Veröffentlichungsdatum: 25.11.1994
EAN: 9783927877184
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 175
Produktart: Gebunden
Verlag: Stadt Bietigheim-Bissingen Städt. Galerie
Untertitel: Die Geschichte des Linolschnitts
Produktinformationen "Von Gabriele Münter bis Georg Baselitz"
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen (26.11.1994-22.01.1995), der Städtischen Galerie Haus Coburg Delmenhorst, im Kunstkreis Hameln und im Kunstverein Herford im Daniel-Pöppelmann-Haus Fast 100 Jahre lang wurde in Bietigheim-Bissingen Linoleum produziert. Die Städtische Galerie hat daher einen der Schwerpunkte ihrer Aktivitäten auf die künstlerische Technik des Linolschnitts gelegt. Die in Deutschland wohl einzigartige Linolschnittsammlung kann wichtige Eckpunkte in der Entwicklung dieses druckgrafischen Verfahrens dokumentieren.Die spezifischen Ausdrucksqualitäten des Werkstoffs Linoleum wurden besonders geschätzt etwa im Jugendstil von Künstlern wie Gabriele Münter oder Christian Rohlfs, die sich am Rande des Expressionismus bewegen, später von Picasso und in der Gegenwart von den Vertretern der "Neuen Figuration" wie etwa Lüpertz oder Immendorff. An einer Auswahl von 140 Arbeiten dieser und anderer Künstler zeichnet die Ausstellung die Geschichte des Linolschnitts nach.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen