Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Fahrstühlen und Hollywood-Stars

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188bc80971c88a4f9b9df064aa89cf9148
Themengebiete: Antiamerikanismus Charlie Chaplin Hollywood Kai aus der Kiste Unterhaltungsmagazin Wir fahren nach Amerika
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2023
EAN: 9783960235088
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 191
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Grisko, Michael
Verlag: Leipziger Uni-Vlg
Untertitel: Amerika zwischen Denkfigur und kultureller Praxis in der Weimarer Republik
Produktinformationen "Von Fahrstühlen und Hollywood-Stars"
Die in diesem Band versammelten Beiträge thematisieren aus unterschiedlicher Perspektive den Einfluss amerikanischer Ideen, Lebenshaltungen und Personen auf die Gesellschaft und Kultur der Weimarer Republik (1918–1933) in Deutschland. Der zeitgenössisch als „Amerikanismus“ bezeichnete Trend zeigt sich – sowohl in seiner positiven wie negativen Konnotation – in der Debatte im Feuilleton, findet sich als Sujet in Reiseberichten und Sachbüchern, zeitigt seinen Reflex im Journalismus und der Gestaltung unterhaltender Magazine – und natürlich im Film. Die Aufsätze untersuchen den „Amerikanismus“ als Denkfigur, als Moment gesellschaftlicher Selbstreflexion und kultureller Praxis. Darüber hinaus beleuchten sie aber auch die tatsächliche Wirkmacht und in exemplarischer Weise die Vor- und Nachgeschichte im Kaiserreich und zu Zeiten des Nationalsozialismus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen