Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der Vielfalt der Dreifaltigkeit

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18281c73649952466cb27b68b1c331f78e
Autor: Elhardt, Rudolf
Themengebiete: Dreieinigkeit Gottesbilder Kunst Trinität
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2022
EAN: 9783897839731
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Buch
Verlag: Roderer Verlag
Untertitel: Der Christengott in der Kunst
Produktinformationen "Von der Vielfalt der Dreifaltigkeit"
Dieses Buch handelt von aussagekräftigen Darstellung des christlichen Gottes innerhalb der christlichen Kunst. Der Autor stellt drei große Darstellungstypen Gottes dar: Die Darstellung der göttlichen Trinität als Szene der Begegnung Abrahams mit drei Kundschaftern zur Erneuerung von Gottes Bund mit dem Volk Israel, verschiedene Formen der figürlichen Darstellung der Trinität, benannt nach dem Grundmuster „Dreigesicht" und den sogenannten „Gnadenstuhl". Während der Geschichte der Darstellung des dreieinigen Gottes spielten immer auch Symbole eine große Rolle. Zu den Symbolen des Christentum gehören neben dem Kreuz weitere Zeichen: Das Lamm, der Kelch, der Pelikan, der Thron, das Buch mit sieben Siegeln und das Ei. Der Autor legt auch eine Kurzgeschichte der drei Wesenheiten des Christengottes, in Gott-Vater, Gott-Sohn und Gott-Heiliger Geist vor.Ein Buch mit interessanter Fragestellung zu einem schwierigen Thema der Theologie. Ein Buch, über jahrhundertelange Diskussion zum Wesen des Christen-Gottes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen