Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der Tonkunst zum Konzertbetrieb

21,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184dddd53de2274ef0af15fdbf6c8eff59
Themengebiete: Festschrift Konzerttätigkeit Kärnten Musikkultur Musikverein
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2003
EAN: 9783900531546
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 415
Produktart: Gebunden
Verlag: Kärntner Landesarchiv
Untertitel: Festschrift 175 Jahre Musikverein Kärnten
Produktinformationen "Von der Tonkunst zum Konzertbetrieb"
Der Übertitel „Von der Tonkunst zum Konzertbetrieb“ umschreibt prägnant die Entwicklung, die der Verein in den 175 Jahren seines Bestehens genommen hat. „Ausbreitung, Vervollkommnung und Veredlung der Tonkunst“ durch „Unterricht der Jugend und Übung der kunstfertigen Mitglieder des Vereines in der Tonkunst“ waren die in den Gründungsstatuten des Jahres 1827 formulierten Hauptziele. Im Laufe seiner Entwicklung hat der Musikverein diese beiden Arbeitsschwerpunkte seiner Gründerväter nach und nach an andere Institutionen abgetreten. Das Musikschulwesen ging im 20. Jahrhundert an öffentliche Institutionen über. Die direkte Musikausübung durch Vereinsmitglieder im Rahmen eines vereinseigenen Orchesters wurde ersetzt durch die immer professionellere Organisation eines modernen Konzertbetriebes. Ein neues Selbstverständnis und neue Herausforderungen für den Verein werden in der vorliegenden Festschrift ebenso thematisiert wie die Grundlinien seiner Entwicklung im Verlauf von 175 Jahren. Der Sammelband geht jedoch über die eigentliche Vereinsgeschichte weit hinaus und enthält zahlreiche Beiträge zur Musikgeschichte Kärntens, zur Instrumentenkunde und zur Baugeschichte des Klagenfurter Konzerthauses.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen