Von der passiven Bodennutzungsplanung zur aktiven Bodenpolitik
Hengstermann, Andreas
Produktnummer:
1887131a458bea4cf59cc840754b1e4831
Autor: | Hengstermann, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Bodennutzungsplanung Bodenpolitik Eigentumsrechte Planungsrecht Raumplanung Rechtstatsachenforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2019 |
EAN: | 9783658276133 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 521 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die Wirksamkeit von bodenpolitischen Instrumenten anhand von Lebensmittel-Discountern |
Produktinformationen "Von der passiven Bodennutzungsplanung zur aktiven Bodenpolitik"
Andreas Hengstermann untersucht am Beispiel von Lebensmittel-Discountern die Wirksamkeit aktiver Bodenpolitik im Vergleich zu einer traditionellen, passiven Bodennutzungsplanung und zeigt auf, welche Vorgehensweise stärker zu einer Steuerung der räumlichen Entwicklung beiträgt. Diese bislang theoretisch begründete Annahme bildet die Grundlage des aktuellen Wandels des Schweizer Planungssystems und wird in ein empirisch untersuchbares Forschungsdesign übertragen. Die Wahl von Discounter-Filialen ermöglicht vergleichbare und aussagekräftige Rückschlüsse zur Wirksamkeit bodenpolitischer Strategien öffentlicher Planungsträger.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen