Von der mittelalterlichen "Kuhstadt Speyer" bis zur Dom-Restaurierung 1957/61
Produktnummer:
18735aeded84204186abad1c63d9c1aae8
Themengebiete: | Nicolaus Matz Salier Speyer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2018 |
EAN: | 9783897357945 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kemper, Joachim Rasche, Anja Schlechter, Armin |
Verlag: | verlag regionalkultur |
Untertitel: | Beiträge zur Geschichte der Stadt Speyer und ihrer Umgebung, Band 1 |
Produktinformationen "Von der mittelalterlichen "Kuhstadt Speyer" bis zur Dom-Restaurierung 1957/61"
Die zehn Beiträge dieses Buchs, die sich zeitlich von den salischen Kaiserinnen bis zur Ablösung der Schraudolph-Fresken im Speyerer Dom in den Jahren 1957 bis 1961 erstrecken, handeln über die Geschichte der Stadt Speyer und ihrer Umgebung. Dazu gehören Aufsätze zu den jüdischen Gemeinden im Südwesten im 14. Jahrhundert, zu den Folgen der Reformation in Speyer, zum hier verstorbenen Mathematiker Nicolaus Matz, aber auch ein Zeitzeugenbericht zum Neuanfang unter französischer Besatzung 1945. Über die Stadt hinaus greifen Untersuchungen zu kurpfälzischen Generälen in bayerischen Diensten oder über historische Rebsorten am Rhein. Zwei Abhandlungen schlagen den Bogen nach Norddeutschland, vergleichen das mittelalterliche Speyer mit Lübeck und zeichnen die Auswirkungen des Reichskammergerichts auf dieses Gebiet nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen