Von der Macht des Gemüts, durch den bloßen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Meister zu sein
Kant, Immanuel
Autor: | Kant, Immanuel |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeinmedizin Arznei / Recht, Zulassung Arzneimittelgesetz - AMG Gesundheitsberufe Medizin / Geschichte Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin Medizin / Recht, Kriminalität Medizinalfachberufe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2010 |
EAN: | 9783867771047 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 44 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hufeland, Christoph Wilhelm |
Verlag: | Rockstuhl, Harald Rockstuhl Verlag |
Untertitel: | Lebensweise - Essen und Trinken - Einbildung einer Erkrankung - Denkgeschäft - Alter - Schlaf |
Produktinformationen "Von der Macht des Gemüts, durch den bloßen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Meister zu sein"
Taschenbuch, 44 Seiten, Reprint, Neu gesetzt. Autor Immanuel Kant (1724-1804) und Autor und Herausgeber: Christoph Wilhelm Hufeland (1762-1836) INHALT: Vorwort des Herausgebers 5 Ein Schreiben an Herrn Professor Hufeland zu Jena im Jahr 1797 8 Grundsatz der Diätetik (Lebensweise) 13 Von der Hypochondrie (Einbildung des Erkranktseins begleitet von Trübsinn oder Schwermut) 19 Vom Schlafe 22 Vom Essen und Trinken 27 Von dem krankhaften Gefühl aus der Unzeit im Denken 29 Von der Hebung und Verhütung krankhafter Gefühle durch den Vorsatz im Atemziehen 31 Von den Folgen dieser Angewohnheit des Atemziehens mit geschlossenen Lippen 33 Denkgeschäft - Alter 34 Nachschrift. - Vorsorge für die Augen von seiten der Buchdrucker und Verleger (1824) 38

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen