Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der Kunst, Kunst wahrnehmen, Kunst verstehen und darüber reden zu können

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18315d218649b54b6f8293ee316b9fb947
Autor: Hansmann, Otto
Themengebiete: Andrea-Katharina Schraepler Brigitte Henkel-Hansmann Kunst Philosophie Kunst verstehen Kunst wahrnehmen Otto Hansmann
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2016
EAN: 9783941524736
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Verlag: PalmArtPress
Produktinformationen "Von der Kunst, Kunst wahrnehmen, Kunst verstehen und darüber reden zu können"
Kunst wahrnehmen, Kunst verstehen und über Kunstwerke reden zu können, ist für den Betrachter selbstverständlich. Er sieht, was er sieht, hört, was er imstande ist zu hören, und er empfindet, wozu er sensibilisiert ist. Dies reicht hin, um mit sich selbst und der künstlerischen Umwelt in scheinbarer Übereinstimmung zu leben. Sich mit anderen Rezipienten über die Wahr-nehmung von Kunstwerken zu verständigen, macht eine zusätzliche Kunst erforderlich, und zwar die Kunst, sich nicht nur über, sondern durch Kunst mit-teilen und darüber urteilen zu können. Dabei treffen im Feld der bildenden Kunst die Logik der Bilder einerseits und die Logik der Verständigung andererseits aufeinander. Die Logik der Bilder erschließt sich durch das Wechselspiel von Zeigen und Sich-Zeigen, die Analyse bildnerischer Mittel und die Logik der Mitteilung in der Auseinandersetzung mit den sprachlichen Möglichkeiten. Dieses Buch eröffnet Zugänge zur Kunst, Kunst wahrnehmen, verstehen und darüber durch Kunst reden zu können, indem in drei Rahmen treffende Gesichtspunkte unterschieden und analytische sowie synthetisierende Komponenten dargestellt werden. Im Anhang ist eine Auswahl von zeichnerischen und plastischen Arbeiten der Künstlerin Brigitte Henker-Hansmann abgedruckt, womit sich die Kunsthistorikerin Andrea-Katharina Schraepler auseinander-setzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen