Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der Kontrolle des Gerichts zur Befriedigung des Informationsbedürfnisses der Gesellschaft

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1858a990386189436797f799b0bd9f9b7f
Autor: Friehe, Matthias Hagenkötter, Julia Heuser, Martin Maxin, Falko
Themengebiete: Akkreditierungsverfahren Gerichtsöffentlichkeit Kontrollfunktion Publizität Rechtsdiskurs Saalöffentlichkeit Strafprozess Vernunftöffentlichkeit Öffentlichkeitsbegriff Öffentlichkeitsgrundsatz
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2014
EAN: 9783863760762
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Buch
Verlag: Sievers & Partner
Untertitel: Gibt es einen Funktionswandel der ‚Öffentlichkeit des Gerichtsverfahrens‘ (§ 169 GVG)?
Produktinformationen "Von der Kontrolle des Gerichts zur Befriedigung des Informationsbedürfnisses der Gesellschaft"
Der vorliegende Band 5 der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft beruht auf einem von der Stiftung im Jahr 2013 ausgeschriebenen studentischen Aufsatzwettbewerb zum Thema „Von der Kontrolle des Gerichts zur Befriedigung des Informationsbedürfnisses der Gesellschaft – Gibt es einen Funktionswandel der ‚Öffentlichkeit des Gerichtsverfahrens‘ (§ 169 GVG)?“. Prof. Dr. Dr. h.c. Ulfried Neumann, Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechts-philosophie und Rechtssoziologie an der Universität Frankfurt am Main und Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main wählte die vier hier vorgestellten Arbeiten aus über 50 Einsendungen im Aufsatzwettbewerb aus ganz Deutschland aus; die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft zeichnete sie mit einem Geldpreis aus und freut sich, diese mit dem vorliegenden Band einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen