Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der Idee bis zum Buch

8,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cf7ceee5b9ac4bb28bcc6272e2acc3e9
Autor: Citti, Peter
Themengebiete: Buchmarkt Buch veröffentlichen Genres Krimi und Co Kreatives Schreiben Schreibtipps Tipps und Tricks creative writing
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2023
EAN: 9783758413254
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ein Ratgeber
Produktinformationen "Von der Idee bis zum Buch"
Bis vor etwa 30 Jahren war das gedruckte Buch die wichtigste Verbreitungsform, um Literatur lesen zu können. Doch die Digitalisierung hat vor der Literatur nicht haltgemacht. Neue Formate wie das E-Book – 1988 in den Buchmarkt erstmals eingeführt –, Audiofiles, Hörbücher usw. haben nicht nur den Buchmarkt umgekrempelt, sondern auch den drei Großgattungen der deutschsprachigen Literatur Epik, Drama und Lyrik ordentlich zugesetzt. Neue Genres und Formate haben zu einer Revolution des erzählerischen Schreibens und zu einer, von den traditionellen Verlagen und einer konservativen Literaturkritik ungewollten, Demokratisierung der Veröffentlichung geführt. Was früher einer kleinen elitären Kaste von Autor*innen vorbehalten war, kann plötzlich jede*r: erzählerisch schreiben und sein/ihr Werk veröffentlichen. Dazu braucht es nicht einmal eine Druckerei. Vorbei sind die Zeiten von Mindestauflagen und kostspieligen Reklamekampagnen. Und wozu braucht ein*e Slamer*in ein gedrucktes Buch? Audiofiles, die auf digitalen Plattformen verbreitet werden, sind das Gebot der Stunde in der Szene der neuen Poet*innen. Dieser Ratgeber will eine Anleitung für alle sein, die erzählerisch schreiben und ihr Werk veröffentlichen möchten. Denn ein Text ist nur lesbar, wenn er es von der Festplatte in die Öffentlichkeit geschafft hat – zumindest theoretisch, denn es gibt viele Fallstricke für das erzählte Wort auf dem Weg zum/zur Leser*in.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen