Von der Diagnose zur Förderung
Buholzer, Alois
Produktnummer:
18788bc0f2a05f4847a7eb36ddb753519c
Autor: | Buholzer, Alois |
---|---|
Themengebiete: | Diagnose-Förder-Prozess Diagnostische Hilfsmittel Förderung Integrativer Unterricht Pädagogische Diagnostik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2014 |
EAN: | 9783264840407 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Klett und Balmer |
Untertitel: | Grundlagen für den integrativen Unterricht |
Produktinformationen "Von der Diagnose zur Förderung"
Das Lernen für alle Schülerinnen und Schüler individuell zu gestalten und Kinder mit Lernschwierigkeiten zu fördern, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben von Lehrpersonen - insbesondere, wenn sie an integrativen oder inklusiven Schulen unterrichten. Dieser Band bietet wichtige Grundlagen, mit denen Primarlehrerinnen und -lehrer, schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen, Lehrpersonen für integrative Förderung, Schulfachpersonen sowie Studierende in der Aus- und Weiterbildung ihre eigenen diagnostischen Kompetenzen reflektieren und erweitern können. Der Autor beleuchtet in den ersten drei Kapiteln aktuelle Themen der pädagogischen Diagnostik, des diagnostischen Handelns von Lehrpersonen und der Förderung bei Kindern mit besonderem Bildungsbedarf. Im vierten Kapitel steht der Diagnose-Förder-Prozess mit den Phasen Diagnose, Förderplanung, Förderung und Evaluation im Zentrum. Das abschliessende Kapitel enthält eine detaillierte Übersicht über ausgewählte diagnostische Hilfsmittel zur Erfassung von sprachlichen, mathematischen und sozialen Kompetenzen. Aufgabenseiten zur Vertiefung sowie zahlreiche Tabellen, Grafiken und Fallbeispiele verbinden die theoretischen Grundlagen anschaulich mit der Praxis im Unterrichtsalltag. Prof. Dr. Alois Buholzer ist Leiter des Instituts für Schule und Heterogenität (ISH) im Leistungsbereich Forschung und Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Er ist zudem als Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen tätig. Zu seinen zahlreichen Publikationen als Autor und Mitherausgeber gehört der 2012 erschienene Band "Alle gleich – alle unterschiedlich!" (Klett Kallmeyer / Klett und Balmer), der den Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht zum Thema hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen