Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der Demokratie zur Plutokratie?

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fd90e771939441db8f76c6dcfb34361d
Autor: Schneidewind, Rauno
Themengebiete: Banken Börse Demokratie Geheimdienst Geldschöpfung Lobbyismus Spekulation Ungleichverteilung Vermögenskonzentration Überwachung
Veröffentlichungsdatum: 13.08.2014
EAN: 9783828834057
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Wie das Geldsystem, die Konzerne und die Geheimdienste unsere Zukunft bestimmen
Produktinformationen "Von der Demokratie zur Plutokratie?"
Die Brger Westeuropas leben in Demokratien. Tats?chlich aber fallen sehr viel mehr Entscheidungen unter Ausschluss der W?hler, als die ?u?eren Strukturen erwarten lassen. ?ber das Tagesgeschehen der Politik entscheiden m?chtige Lobbys, Denkfabriken und global agierende, nicht demokratisch gew?hlte Institutionen. Einige Finanzkonzerne sind zu erschreckender Gr??e herangewachsen. Sie brauchen ihre Lobby kaum noch, denn sie pflegen Privatkontakte in hohe Politikkreise. In vergleichbarer Weise unterwandern verschiedene Vertr?ge und Abkommen, die mitunter weit ?ber Landes- und Kontinentalgrenzen hinausgehen, demokratische Strukturen. Gleiches gilt f?r die ausufernde ?berwachung durch staatliche Geheimdienste und teilweise mangelhafte Berichterstattung der etablierten Medien. Die wachsenden Verm?gensdifferenzen zwischen Arm und Reich sind aber auch auf unser Geldsystem zur?ckzuf?hren, in dem passive Mechanismen langfristig zu einer Verm?genskonzentration f?hren. Rauno Schneidewind deckt diese Strukturen auf und erl?utert dabei auch M?glichkeiten, wie wir der Misere entfliehen k?nnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen