Von der Demokratie zur Diktatur: Das Versagen der Weimarer Parteien
Gabriel, Ferdinand
Produktnummer:
185aa1000d2c4d4f6e9d540d17e28023f8
Autor: | Gabriel, Ferdinand |
---|---|
Themengebiete: | 2. Weltkrieg Diktatur Hitler Machtergreifung Machtübernahme NSDAP Nationalsozialismus Sozialdemokratie Tag von Potsdam Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2024 |
EAN: | 9783384352057 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Die Rolle der Parteienlandschaft im Aufstieg des Nationalsozialismus |
Produktinformationen "Von der Demokratie zur Diktatur: Das Versagen der Weimarer Parteien"
Die Weimarer Republik, als erster demokratischer Versuch in Deutschland, stand von Beginn an unter Druck. Politische Instabilität, ökonomische Krisen und ideologische Gräben prägten die Parteienlandschaft und bereiteten unbewusst den Boden für die Zerstörung der jungen Demokratie. In seinem Buch untersucht Ferdinand Gabriel, wie die tiefen Fehler und Spaltungen der politischen Parteien den Aufstieg des Nationalsozialismus begünstigten und das Ende der Weimarer Republik besiegelten. Anhand einer fundierten Analyse beleuchtet Gabriel die verhängnisvollen Entscheidungen und die fehlende Einigkeit innerhalb der Parteien – von der SPD über die Zentrumspartei bis hin zur KPD. Er zeigt auf, wie parteiinterne Kämpfe, taktische Fehleinschätzungen und das Unvermögen zur Zusammenarbeit im entscheidenden Moment die Demokratie schwächten und Hitler den Weg zur Macht ebneten. Ein eindringlicher Blick auf die politischen Mechanismen, die das Ende der Weimarer Republik herbeiführten – und eine Mahnung an die Gefahren, die aus politischer Spaltung und Unentschlossenheit entstehen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen