Von der Concertina zum Bandoneón
Karthe, Jürgen
Produktnummer:
18db5745daa2b54ff38f684d5a506dd865
Autor: | Karthe, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Bandoneon Buenos Aires Carl Friedrich Uhlig Carlsfeld Chemnitz Concertina Heinrich Band Krefeld Tango Tango Argentino |
Veröffentlichungsdatum: | 03.11.2024 |
EAN: | 9783981301632 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 86 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Papageno-Marketing GmbH |
Untertitel: | Chemnitz - die Wiege des Bandoneóns |
Produktinformationen "Von der Concertina zum Bandoneón"
Von der Concertina zum Bandoneón Chemnitz – die Wiege des Bandoneóns Zu Tausenden gebaut, in alle Welt exportiert und für manche Argentinier die wichtigste deutsche Erfindung – das Bandoneón. Der Bandoneonist Jürgen Karthe erzählt die Geschichte des Instruments und seiner Musik von seinen asiatischen Wurzeln aus China, seiner Erfindung in Chemnitz, seiner Entwicklung in Sachsen und Deutschland, dessen geschickte Vermarktung durch den Krefelder Instrumentenhändler Heinrich Band, des langen Wegs der Concertina mit den europäischen Auswanderern nach Nordamerika, des tausendfachen Exports als Bandoeón nach Südamerika und seiner Rückkehr mit dem Tango Argentino nach Europa und der heute weltweiten Verbreitung. Die beigelegte Musik-CD enthält Tonbeispiele der asiatischen „Großmutter“ – der chinesischen Sheng, der ältesten Chemnitzer Concertina der Firma Lange-Uhlig, Beispiele des geschichtlichen Werdegangs des Instruments und seiner stilistischen Einordnung sowie des Tango Argentino aus seiner Blütezeit bis heute. Enthalten sind die Erstpublikationen von Concertina-Einspielungen und die Erstveröffentlichung hostorischer Aufnahmen von Pedro Laurenz & Pedro Maffia (1926) und Roberto Di Filipo. 80 Seite Hardcover mit zahlreichen Abbildungen und eingelegter Audio-CD

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen