Von der Beamtenbesoldung zum Vergütungskodex
Hilbrandt, Christian, Henke, Klaus-Dirk
Produktnummer:
1829bc4bdfa1224f3b86ab0e40e9db6135
Autor: | Henke, Klaus-Dirk Hilbrandt, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Angemessenheit der Vorstandsbezüge Beamtenbesoldung Gesamtvergütung von Vorständen Krankenkassenvorstände Vergütungskodex Verwaltungsräte Verwaltungsräte der Krankenkassen Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit gesetzliche Krankenkassen insurance |
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2019 |
EAN: | 9783658265496 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 131 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Entscheidungsgrundlage für die Verwaltungsräte der Krankenkassen |
Produktinformationen "Von der Beamtenbesoldung zum Vergütungskodex"
Ausdruck der Selbstverwaltungsautonomie der gesetzlichen Krankenkassen ist der Vergütungskodex als Maßstab für die Standards guter Unternehmensführung und des dazu gehörigen Versorgungsmanagements in diesem gesundheitspolitisch so wichtigen Bereich. Es werden die Merkmale der Vergütung bei auf Zeit bestellten Organvertretern aufgezeigt und die Funktionen von Trendlinien untersucht.Die Herausgeber:Dr. Christian Hilbrandt ist Rechtsanwalt und Partner einer Hamburger Kanzlei. Seine Fachgebiete sind unternehmensbezogenes individuelles und kollektives Arbeitsrecht, M&A/Umstrukturierungen, Geschäftsführer-/Vorstands-/Aufsichtsratsangelegenheiten und Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst mit Expertise im Bereich der Krankenkassen.Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke arbeitet am Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht der TU Berlin. Die Gesundheitsökonomie, die Gesundheitswirtschaft und die Finanzierung und Vergütung sind seine derzeitigen Themen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen