Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der Arbeitsanstalt zum Kulturzentrum

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48636399
Themengebiete: Nordrhein-Westfalen / Geschichte, Politik, Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2024
EAN: 9783863317447
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schaffer, Wolfgang
Verlag: Metropol Verlag Veitl, Friedrich
Untertitel: Beiträge zur Geschichte der Abtei Brauweiler nach 1945
Produktinformationen "Von der Arbeitsanstalt zum Kulturzentrum"
Die im Jahr 1024 gegründete Benediktinerabtei Brauweiler hat bis zu ihrer Aufhebung im Jahr 1802 über Jahrhunderte hinweg als Stätte geistlichen Lebens und geistlicher Herrschaft eine bedeutende Rolle gespielt. Das weithin sichtbare Gebäudeensemble mit der ehemaligen Klosterkirche und den barocken Gebäudeteilen prägt Ort und Umgebung bis heute. Die Geschichte der Nutzung des ehemaligen Klosterareals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist erst in einzelnen Facetten aufgearbeitet worden. Die vorliegende Publikation ergänzt die Forschung durch einige Beiträge auf aktueller Quellenbasis. So wird die Geschichte des sogenannten Displaced Persons Camp 1945 bis 1949 ebenso in den Fokus genommen wie jene der reaktivierten Arbeitsanstalt in den Jahren 1950 bis 1969. Die Phase des Landeskrankenhauses zwischen 1969 und 1978 wird aus der Perspektive eines Skandalisierungsprozesses, aber auch der einschlägigen Presseresonanz in den Blick genommen. Die nachfolgende Entwicklung zu einer modernen Kulturdienststelle des Landschaftsverbandes Rheinland, die bis in die Gegenwart andauert, wird ebenso skizziert wie der denkmalpflegerische Beitrag zum Erhalt des historischen Gebäudeensembles.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen