Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der antiken Seele zur modernen Hirnforschung

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bacef323cd0d46208763fa43a69ac56b
Autor: Schmidt, Olaf
Themengebiete: Antike Aufmerksamkeit Bewusstsein Dualismus Gehirn Geist Leib-Seele-Problem Materialismus Melancholie Nervenzellen
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2021
EAN: 9783534405978
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: wbg Academic in Herder
Untertitel: Essays zur Geschichte des Denkens, der Psyche und der Gedanken im Kopf
Produktinformationen "Von der antiken Seele zur modernen Hirnforschung"
Ist es ein Mysterium oder eine wissenschaftliche Aufgabe: Wie entsteht der Geist aus dem Gehirn? Oder anders gefragt: Wie können Nervenzellen Gedanken erzeugen? Produzieren wir unsere Gedanken selbst oder kommen sie von außen? In 22 Essays zeichnet Olaf G. Schmidt die Wege nach, die Menschen seit der Antike beschreiten, um Antworten hierauf zu finden. Der Autor gewährt Einblicke in die Erfolge der Neurowissenschaften, erläutert philosophische Positionen und verbindet diese mit Erkenntnissen aus der Psychologie. So entsteht eine faszinierende und facettenreiche Reise durch 2500 Jahre Geistesgeschichte des Menschen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen