Von der Alltagsanschauung zur kunsthistorischen Raum-Kritik
Nille, Christian
Produktnummer:
18376b972c93a1430ba641e482025e5b89
Autor: | Nille, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Georg Forster-Gebäude Glassfassade Universität Mainz |
Veröffentlichungsdatum: | 23.07.2019 |
EAN: | 9783947449255 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | arthistoricum.net |
Untertitel: | Versuche am Beispiel der Vorhoffassade des Georg Forster-Gebäudes der Mainzer Universität |
Produktinformationen "Von der Alltagsanschauung zur kunsthistorischen Raum-Kritik"
The Georg Forster-Building is situated on the campus of Mainz University. Most prominent is its glass façade. The present text analyzes systematically the architectural design and its power to fascinate thus contributing to current debate and critique of visual art. This leads to a major issue: Which position should art history take between the common perception of images and the scientific analysis of images and their perception? In the course of this paper an answer will be provided which will draw on art history, philosophy of science and current sociology of space in order to formulate an art historical critique of space.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen