Von den Worten zu den Waffen?
Kailitz, Susanne
Produktnummer:
18660f8212980641da8d52871f04fe591a
Autor: | Kailitz, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | 68er Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland Deutschland Freiheitsbewegung Gewalt RAF Radikalisierung Rote Armee Fraktion Studentenproteste |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2007 |
EAN: | 9783531145600 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 237 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Frankfurter Schule, Studentenbewegung, RAF und die Gewaltfrage |
Produktinformationen "Von den Worten zu den Waffen?"
Frankfurter Schule, Studentenbewegung und RAF - dies sind drei Personengruppen, die die politische Kultur der Bundesrepublik prägten. Während die Wissenschaftler der Frankfurter Schule mit ihrer Kritischen Theorie die marxschen Gedanken unter veränderten Bedingungen weiterführen wollten, stellte die Studentenbewegung das vermeintlich autoritäre politische System der Bundesrepublik in Frage. Die RAF schließlich brachte den Terrorismus nach Deutschland. Zum Dreh- und Angelpunkt des Verhältnisses der drei Gruppen zueinander wurde die Gewaltfrage. Susanne Kailitz untersucht, welche Positionen repräsentative Vertreter der Gruppen zur Gewalt als Mittel der Politik bezogen und ob sich dabei Verbindungslinien von der Frankfurter Schule über die Studentenbewegung bis hin zur RAF finden lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen