Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von CIM zur Unternehmensintegration

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187f54c6e0fcad4aeabb2bf16f2615c433
Autor: Lang, Gert
Themengebiete: CIM Engineering Economics Fertigung Informationssystem Informationssysteme Logistik Modell Produktion Referenzmodell
Veröffentlichungsdatum: 05.01.2012
EAN: 9783642936326
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Physica
Untertitel: Anwendungs- und Integrationsmodelle für rechnergestützte Informationssysteme in der Fertigungsindustrie
Produktinformationen "Von CIM zur Unternehmensintegration"
Mit diesem Buch liegt ein Leitfaden zur Planung und Realisierung rechnerintegrierter Informationssysteme in der Fertigungsindustrie vor. Im ersten Teil werden die technischen Möglichkeiten der Verteilung und Integration von Daten und Funktionen sowie die Bedeutung lokaler Netze (LAN) für die Integration behandelt. Das zweite Kapitel ist dem produktionsorientierten CIM-Modell gewidmet. Ausführlich wird das Gedankengut der CIM-Modelle aus der Forschung, von Beratungshäusern und Anbietern beschrieben und das CIM-Projekt eines großen Anwenders vorgestellt. Im dritten Teil werden die unternehmensorientierten Integrationskonzepte Computer-integrierte Logistik (CIL), Computer Integrated Business (CIB), und Computer Aided Industry (CAI) erläutert, die als Weiterentwicklung von CIM aufgefaßt werden können. Darauf aufbauend wird in Anlehnung an CIB ein unternehmensorientiertes Anwendungs- und Integrationsmodell entworfen, das von Anwendern als Referenzmodell bei der Entwicklung ihrer spezifischen Modelle im Unternehmen herangezogen werden kann. Den Abschluß bildet die Beschreibung eines Projektes aus der Praxis, das mit diesem Modell entwickelt und realisiert wurde. Das Buch verbindet die Erläuterung der theoretischen Grundlagen und Konzepte rechnerintegrierter Informationssysteme mit stetigem Praxisbezug und gibt Empfehlungen für die Realisierungsstrategie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen