Von Causenflickern und Rittern der Rechte
Flechsig, Katharina
Produktnummer:
188b437b0aefd54b369b379e345c0b7a5d
Autor: | Flechsig, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Anwälte Berufsgeschichte Recht Richter |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2021 |
EAN: | 9783863955106 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 359 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Untertitel: | Juristenkritik und Juristenideal in der Frühen Neuzeit |
Produktinformationen "Von Causenflickern und Rittern der Rechte"
Im Zeitraum zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert kam es zu einer bisher ungekannten Zunahme juristenkritischer Äußerungen, die insbesondere Richter und Advocaten als habgierig, bestechlich, rechtsverdrehend u. ä. charakterisierten. Parallel wurde in den Quellen – im Sinne eines Gegenentwurfs – das Bild eines idealen Juristen gezeichnet. Gleichzeitig veränderte sich in der Frühen Neuzeit nicht nur das Aufgabenfeld der von der Kritik betroffenen Experten des Rechts im Rechtswesen selbst, sondern auch ihre Rolle im gesellschaftlichen Gefüge. Die Entwicklung, der Gebrauch und der inhaltliche Aussagegehalt sowohl von Idealvorstellung als auch von Kritikmustern stehen in einem engen Zusammenhang mit diesen Veränderungen. Die in der Frühen Neuzeit stattfindende Aushandlung der juristischen Professionsethik ist damit zugleich ein Bestandteil der Berufsgeschichte von Richtern und Anwälten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen