Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Blüten und Krisen

112,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fe3e61a0f2dc42ed83c743bf33ec3a95
Autor: Pasieka, Paul P.
Themengebiete: Alte Geschichte Altertumswissenschaften Archaeology Archäologie Etrurien Geschichte Italien Italy Kaiserzeit classical archaeology
Veröffentlichungsdatum: 05.04.2023
EAN: 9783752006643
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Eine wirtschaftsarchäologische Studie zum kaiserzeitlichen Südetrurien
Produktinformationen "Von Blüten und Krisen"
The book is focused, on the one hand, on a historiographical analysis of the theoretical and methodological modelling of the structure and performance of the Roman economy. On the other hand, a polythetic bundle of economical proxies was devised as a methodological basis for the evaluation of archaeological legacy data for Southern Etruria to gain a more comprehensive picture of the spatial and diachronic development of the regional economy in the imperial era, both quantitatively and qualitatively. The study also contributes to questions of economic integration and specialisation as well as to the modelling of the economic suburbium of the city of Rome. Im Zentrum des Buches steht einerseits eine wissenschaftsgeschichtliche Einordnung der theoretischen und methodischen Konstruktion der Struktur und Performanz der römischen Wirtschaft. Andererseits wurde daraus ein polythetisches Indikatorenbündel als methodische Grundlage für die Auswertung archäologischer legacy data entwickelt, das beispielhaft am kaiserzeitlichen Südetrurien ein sowohl quantitativ als auch qualitativ umfassenderes Bild der räumlichen und diachronen Entwicklung der Wirtschaft zeichnet. Das Buch leistet darüber hinaus einen Beitrag zu Fragen der ökonomischen Integration und Spezialisierung sowie zur Modellierung des ökonomischen Suburbiums der Stadt Rom.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen