Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Biberschwanz und Bärenkopf

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bba0d462621e4127b4a1d4672f05926b
Autor: Kirchschlager, Michael
Themengebiete: Barock Entdecken Essen Ethnologie Geschichte Hauswirtschaft Historie Kochbuch Kochen Küche Mittelalter Runneburg
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2019
EAN: 9783946906094
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Verlag: salomo publishing
Untertitel: Küchengeheimnisse vom Mittelalter bis zum Barock
Produktinformationen "Von Biberschwanz und Bärenkopf"
Unsere Vorstellungen vom mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Essen beruhen auf Schilderungen in literarischen Werken und Chroniken, auf Klosterabrechnungen, auf archäologischen Funden und Überlieferungen aus den seit dem 15. Jahrhundert aufkommenden gedruckten Kochbüchern. Dabei hat man oft den Eindruck, dass die Menschen im Mittelalter sowie in der Barockzeit unmäßig getafelt und verschwenderisch gezecht hätten. Das stimmt aber nur zum Teil, denn die historische Küche und die Kochkunst waren weit mehr. Schon die ersten bekannten Küchenmeister legten größten Wert auf eine Kenntnis der Zutaten und die richtige Zubereitung. Das vorliegende Buch des Historikers und Autors Michael Kirchschlager, der sich selbst seit mehr als 25 Jahren mit den Speisen und Tischgewohnheiten des Mittelalters und der Renaissance beschäftigt und unter anderem 1998 das älteste Reinheitsgebot zum Brauen von Bier (Weißenseer Reinheitsgebot von 1434) entdeckte, gewährt allen Freunden des verwöhnten Gaumens einen interessanten und vielfach auch kuriosen Einblick in die Welt der historischen Küche. Originale historische Rezepte, viel Wissenswertes und wahre Anekdoten rund um die Geschichte des Essens nehmen Sie mit auf eine schmackhafte Reise in die Vergangenheit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen