Von Beteiligung zur Koproduktion
Produktnummer:
1813ce0d023246469583fd6e48548fc185
Themengebiete: | Beteiligung Daseinsvorsorge Demografischer Wandel Governance Kommune Kooperation Koproduktion Verantwortungsgemeinschaften Zivilgesellschaft gemeinschaftliche Stadtentwicklung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2022 |
EAN: | 9783658361808 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 492 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Abt, Jan Blecken, Lutke Bock, Stephanie Diringer, Julia Fahrenkrug, Katrin |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Wege der Zusammenarbeit von Kommune und Bürgerschaft für eine zukunftsfähige kommunale Entwicklung |
Produktinformationen "Von Beteiligung zur Koproduktion"
Der Open-Access-Band stellt die Bedingungen, Verfahrensweisen und Organisationsformen einer gemeinschaftlichen Entwicklung von Gemeinden, Städten und Regionen in den Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung.Da Kommunen angesichts der Anforderungen aus globalen, nationalen und regionalen Veränderungen die damit verbundenen komplexen Aufgaben nicht mehr alleine lösen können – es fehlen u.a. Ressourcen, Wissen, Ideen –, gehen sie Bündnisse mit Bürger*innen und anderen Akteuren vor Ort ein. Die Bandbreite dieser neuen Allianzen ist groß: Sie reicht von der kommunalen Förderung bürgerschaftlichen Engagements und der Aktivierung „stiller“ Bevölkerungsgruppen über die stärkere Verzahnung der Kommunen mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und die Initiierung und Verstetigung von Nachbarschaftsprojekten, die gemeinsam von Kommunen und Zivilgesellschaft getragen werden, bis zur Gründung von Genossenschaften, in denen Kommunen und Bürger*innen gleichberechtigt zusammenarbeiten.Die HerausgebendenJan Abt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin.Lutke Blecken ist Projektleiter am Institut Raum & Energie in Wedel.Dr. Stephanie Bock ist Wissenschaftliche Projektleiterin und Teamleiterin „Stadt und Raum“ am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin.Julia Diringer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin.Katrin Fahrenkrug ist Geschäftsführerin des Instituts Raum & Energie in Wedel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen