Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von artes liberales zu liberal arts

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1847c4364594b64d949a85987a9e9acd6a
Themengebiete: Bildungskonzepte Bildungstraditionen sieben freie Wissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2013
EAN: 9783968214627
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Zimmermann, Bernhard
Verlag: Rombach Wissenschaft
Produktinformationen "Von artes liberales zu liberal arts"
Septem artes liberales, sieben freie Wissenschaften, wurden in der Antike als Grundvoraussetzung einer umfassenden, der Entwicklung einer ›freien‹, selbstbestimmten Persönlichkeit dienenden Ausbildung angesehen. Die Reihe »Septem« des University College Freiburg stellt sich in diese Tradition. Sie bietet den Raum für eine interdisziplinäre, theoretisch und historisch fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen wissenschaftlicher Ausbildung. Der erste Band der Reihe »Septem« bietet einen historisch-systematischen Überblick über Bildungskonzepte von der griechisch-römischen Antike bis in die Gegenwart. Dabei werden sowohl die Geschichte der artes liberales als auch Bildungstraditionen der islamisch-arabischen Welt und die Entstehung des amerikanischen liberal arts-Modells beleuchtet. Die Beiträge sollen eine Diskussionsgrundlage für eine immer wieder notwendige Selbstvergewisserung und Zukunftsorientierung in dem wichtigen Bereich der Bildung liefern. Bernhard Zimmermann, Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Studiendekan des University College Freiburg. Herausgeber des Handbuchs der Altertumswissenschaft sowie zahlreicher wissenschaftlicher Reihen. Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Vorsitzender des deutschen Altphilologenverbandes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen