Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Anselm bis Zilla

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a5a63f098c049429c6f96282a38710b
Themengebiete: Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona Sammlungskatalog Schweizer Kunst Who is Who Zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2017
EAN: 9783037785393
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Giezendanner, Petra Gubelmann, Anja Stohler, Peter
Verlag: Lars Müller Publishers
Untertitel: Die Sammlung Peter und Elisabeth Bosshard der Stiftung Kunst(Zeug)Haus
Produktinformationen "Von Anselm bis Zilla"
Eine der grössten Sammlungen Schweizer Gegenwartskunst wird mit diesem Katalog erstmals in Buchform zugänglich. Anfang der 1970er-Jahre begann das Sammler- und Stifterehepaar Peter und Elisabeth Bosshard Werke von Schweizer Kunstschaffenden zusammenzutragen. Mit grosser Leidenschaft bauten sie über die Jahre eine wertvolle Kunstsammlung auf, in der bekannte Namen wie Annelies Štrba, Adrian Schiess, Ueli Berger und Miriam Cahn, und auch Perlen wie Niklaus Rüegg oder Maureen Kaegi vertreten sind. Zum Jubiläumsjahr 2018 (zehn Jahre Museumsbetrieb) erscheint mit Von Anselm bis Zilla der Sammlungskatalog der Sammlung Peter und Elisabeth Bosshard der Stiftung Kunst(Zeug)Haus. Es wird damit ein wichtiger Teil der über 6000 Kunstwerke von Schweizer Kunstschaffenden umfassenden Sammlung des Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona erstmals zugänglich gemacht. Die Beiträge zu ausgewählten und repräsentativen Kunstschaffenden aus der Sammlung werden von Essays umrahmt, welche die Qualitäten der Sammlung unterstreichen, ihre Bedeutung für das Schweizer Kunstschaffen beleuchten und auf die architektonische Besonderheit des Kunst(Zeug)Hauses eingehen. Ein Interview mit Peter und Elisabeth Bosshard beantwortet zudem Fragen zur Sammlertätigkeit des Stifterehepaars und gibt Einblick in die persönliche Leidenschaft der Sammler.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen