Von allen Dingen das Maß ist der Mensch
Schmitz-Sauermann, Johannes
Produktnummer:
18f705e4eba80b425aaaed7cf231b6c5e1
Autor: | Schmitz-Sauermann, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Anthropozentrismus Aufklärung Autonomie Bildung Evolution Freiheit Ontologie Säkularisierung Universalismus |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2021 |
EAN: | 9783534404896 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | Essayistische Betrachtungen zu einer sophistischen Provokation |
Produktinformationen "Von allen Dingen das Maß ist der Mensch"
Die universalistische Deutung des Homo-Mensura-Satzes bewegt sich im Medium einer kommunikativ konzipierten Vernunft. Ziel ist ein aufgeklärter Anthropozentrismus, der lernbereit und zukunftsoffen hinsichtlich der Prinzipien Freiheit, Autonomie und Verantwortung auch gegenüber Nichtmenschlichem bleibt. Der aus der Natur freigelassene, weltoffene Mensch muss sich gemeinsam um eine selbstbestimmte Lebensform in einer selbstproduzierten Lebenswelt kümmern. Wenn einst Mythen und Religionen die weltbildende Funktion der Orientierung lieferten, diese in der säkularisierten Moderne zunehmend von den Wissenschaften übernommen wurde, sollte angesichts eines vielgestaltigen Kontroll- und Legitimationsverlustes rationaler Praktiken und Weltbilder über eine neue Basis für eine universal akzeptable Entwicklungsphase der Menschheit nachgedacht werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen