Von Aderklaa bis Zwerndorf
Eigner-Kobenz, Herbert, Nemecek, Karl
Produktnummer:
18af93494b726344b181e8a8e96335e02a
Autor: | Eigner-Kobenz, Herbert Nemecek, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch-Wagram Gänserndorf Marchegg Marchfeld Obersiebenbrunn Schloß Hof Viertel unter dem Manhartsberg Weinviertel |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2022 |
EAN: | 9783950493757 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Winkler-Hermaden |
Untertitel: | Eine historische Bilderreise durchs Marchfeld |
Produktinformationen "Von Aderklaa bis Zwerndorf"
Das Marchfeld ist berühmt für seine Schlösser, für sein Gemüse, für seine Au- und Flusslandschaften. Abseits von Nationalpark, im Schatten kaiserlich-königlicher Prachtbauten und umgeben von riesigen Ackerflächen liegen die Marchfelder Dörfer, die in diesem Buch von A bis Z, von Aderklaa bis Zwerndorf, in historischen Ansichten versammelt sind. Der Deutsch-Wagramer Sammler Karl Nemecek hat sein umfangreiches Fotoarchiv geöffnet, um gemeinsam mit dem Marchfelder Schriftsteller Herbert Eigner-Kobenz eine geschichtliche Reise durch die große Ebene zwischen Wien und Bratislava zu unternehmen. „Von Aderklaa bis Zwerndorf“ bietet schwarz-weiße und kolorierte Einblicke in eine Welt von gestern ohne Schnellstraßen und Windparks. Einblicke in eine Welt voll schlichter dörflicher und landwirtschaftlich geprägter Schönheit. Karl Nemecek ist es gelungen, in diesem Buch sämtliche – auch noch so kleinen Ortschaften – des Marchfelds mit alten Ansichten zu dokumentieren. Insgesamt sind es 55 Orte, wobei von größeren oft mehrere Abbildungen gezeigt werden, von kleineren manchmal auch nur eine. Und zu jeder der Ortschaften hat Herbert Eigner-Kobenz seine ganz persönliche Beschreibung hinzugefügt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen