Von achilen bis Zulemann. Das große Wörterbuch der Münsterschen Masematte
Siewert, Klaus
Produktnummer:
1831ba3498b1d34b8caae9f25b5f85443c
Autor: | Siewert, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Geheimsprache Jüdisch-Deutsch Münster in Westfalen Romanes Rotwelsch-Dialekt Slavismen Sondersprache Varietätenlinguistik Viehhändler Zigeuner |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2009 |
EAN: | 9783967693539 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 330 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Buske, H |
Produktinformationen "Von achilen bis Zulemann. Das große Wörterbuch der Münsterschen Masematte"
Die Masematte geho¨rt zu denjenigen Sondersprachen im deutschsprachigen Gebiet, die durch die Integration fremdsprachiger Wo¨rter in den Text verfremden und so als Geheimsprache funktionieren ko¨nnen. Diese Verdunklungswo¨rter stammen aus unterschiedlichen Spendersprachen: dem Ju¨dischdeutschen, das sich aus dem Hebra¨ischen entwickelt hat, dem Sintes/Romanes (zur neuindischen Sprachenfamilie za¨hlende Zigeunersprachen) und daneben aus romanischen und slawischen Sprachen. Auch das Rotwelsch, die schon im 12./13. Jahrhundert in deutschen Landen entstandene Geheimsprache, hat seinen Anteil am Wortschatz der Masematte, und selbst die westfa¨lische Mundart bleibt nicht ganz unbeteiligt: Durch alte oder in ihrer Bedeutung vera¨nderte Wo¨rter hat auch sie sich als geheimsprachentauglich erwiesen. Das große Wörterbuch der Münsterschen Masematte ist die vollständige Dokumentation dieser westfälischen Sondersprache. Es beruht auf Befragungen der letzten noch lebenden Sprecher und der Auswertung der schriftlichen Quellen. Der Wortschatz ist nach Wortfamilien geordnet. Neben Angaben zur Bedeutung und Textbeispielen werden Hinweise auf die Herkunft der Wörter gegeben. Einleitende Kapitel zur Masematte, zum Wortschatz, zum Wörterbuch und die Verzeichnisse stellen Sachzusammenhänge her und erschließen das Wörterbuch. Die Karikaturen von Bruno Bücker dienen dem Vergnügen der Leserinnen und Leser.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen