Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Zölibat zum Erbe: Die verschwiegene Geschichte der Papstfamilien

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50227877
Autor: Ferrandini, Camillo
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2024
EAN: 9783384414557
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: HuttenundMorgenroth tredition tredition GmbH
Untertitel: Die Geschichte der Kinder von Päpsten und ihre Auswirkungen auf die Kirche
Produktinformationen "Vom Zölibat zum Erbe: Die verschwiegene Geschichte der Papstfamilien"
Die römisch-katholische Kirche ist für ihre strengen Grundsätze bekannt, doch hinter den Mauern des Vatikans verbirgt sich eine faszinierende und kaum bekannte Geschichte: die der Päpste, die trotz des Zölibats eigene Kinder hatten. Von den Machenschaften der Borgias bis zu den versteckten Netzwerken der Renaissance enthüllt Camillo Ferrandini die Schattenseiten eines heiligen Amtes, das oft mit weltlichen Ambitionen und dynastischen Interessen verwoben war. In diesem Buch nimmt der Autor den Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und zeigt, wie Nachkommen und familiäre Bindungen das Schicksal der katholischen Kirche beeinflussten. Er beleuchtet die ethischen und moralischen Konflikte, die diese Papstväter mit sich brachten, und die tiefgreifenden Auswirkungen, die ihre Entscheidungen auf die Geschichte der Kirche und die kirchliche Hierarchie hatten. Erfahren Sie, wie das Ideal des Zölibats oft gebrochen wurde, um politische Allianzen zu schmieden, Macht zu sichern und dynastische Ansprüche zu erheben. Ferrandini enthüllt nicht nur die menschliche Seite der Päpste, sondern auch, wie die Kirche bis heute mit diesem Erbe ringt. Ein packendes Werk über verborgene Wahrheiten, kirchliche Machtspiele und die ewige Spannung zwischen Glauben und menschlicher Schwäche.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen