Vom Wissen zum Handeln?
Kempf, Niklas
Produktnummer:
18ba51a45ee1b5454db5084124b5327d2e
Autor: | Kempf, Niklas |
---|---|
Themengebiete: | Bildung Ernst Ulrich von Weizsäcker-Preis Interviewstudie Klimabildung Klimakommunikation Klimaschutz Physikunterricht Unterrichtsgestaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2025 |
EAN: | 9783737612210 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 141 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kassel University Press |
Untertitel: | Klimakommunikation im (Physik-)Unterricht |
Produktinformationen "Vom Wissen zum Handeln?"
Traditioneller Unterricht legt häufig den Hauptfokus auf die Vermittlung von Wissen. Im Zusammenhang mit Fragen nachhaltiger Entwicklung ist festzustellen, dass dies in der Regel nicht ausreicht, damit auch dem Wissen entsprechend gehandelt wird. Diese Lücke zwischen dem Wissen und Handeln ist auf individueller Ebene auszumachen, aber gilt auch für das gesellschaftspolitische Handeln. Besonders deutlich ist dies im Zusammenhang mit der Klimakrise erkennbar. Im Zentrum der Arbeit von Herrn Kempf steht deshalb die Frage, welche psychologischen Barrieren Menschen eigentlich daran hindern, sich für Klimaschutz zu engagieren und welche Konsequenzen daraus für Unterricht folgen. Unter psychologischen Barrieren im Kontext der Klimakrise fasst Kempf genauer diejenigen mentalen Prozesse, die bei Personen das Einsetzen klimaschützenden Handelns blockieren, obwohl sie über Wissen über den Klimawandel und über mögliche Handlungsoptionen verfügen. In der Arbeit werden sechs solcher Barrieren genauer vorgestellt und Ansatzpunkte benannt, um den Barrieren zu begegnen und zum Handeln zu motivieren. Dieser Teil der Arbeit ist für alle an der Klimabildung interessierte Leser:innen ganz unabhängig vom jeweiligen Unterrichtsfach ein Gewinn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen