Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Weltschmerz zum Selbstgenuss

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187b8e09b030554aaab8d4894228692295
Autor: Hildebrandt, Alexander
Themengebiete: Herrschaftskritik Ideologiekritik Max Stirner Moderne Philosophie Sprachkritik
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2022
EAN: 9783826076077
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Max Stirners philosophische Therapie der Moderne
Produktinformationen "Vom Weltschmerz zum Selbstgenuss"
In der vorliegenden Studie soll Max Stirner als moderner philosophischer Therapeut im Geiste Epikurs ausgewiesen werden: Stirner antwortet dem europäischen, in Aufklärung begriffenen Zeitgeist, der zwischen emphatischem Fortschrittsglauben und traumatischem Nihilismus schwankt. Beide Tendenzen führt er auf eine grundlegend »geistige Besessenheit« des Menschen zurück, die er mit dem Mittel der Ironie in Form einer subversiven Sprach-, Ideologie-, und Herrschaftskritik zu kurieren sucht. Die zentrale Leistung Stirners liegt darin, die leibhaftige Erste-Person-Perspektive radikal ausbuchstabiert zu haben, ohne sich in diese gefangen zu geben. Eigentum statt Besessenheit ist das titelgebende therapeutische Motto von Stirners Hauptwerk Der Einzige und sein Eigentum (1844). Zuletzt zielt Sirners Behandlung auf eine mystische Haltung, welche die unauflösliche Paradoxie zwischen Wirklichkeit und Begriff lächelnd erkennt und auf diese Weise den Selbstgenuss mit dem Selbstverzehr, die Lebenskunst mit der Sterbekunst versöhnen will.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen