Vom Wandel der Leipziger Vorstädte
Ringel, Sebastian
Produktnummer:
18a7d9d02c6b95405e9d91f334ba3ffaab
Autor: | Ringel, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Erster Weltkrieg Gegenwart Gründerzeit Industrialisierung Klassizismus Stadtgeschichte Territorialgeschichte Vorstädte Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2022 |
EAN: | 9783948049133 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | edition überland Verlagsgesellschaft mbH |
Untertitel: | 300 verlorene Bauten aus 160 Jahren. Buch und Karten im Schuber |
Produktinformationen "Vom Wandel der Leipziger Vorstädte"
Nachdem sich Sebastian Ringel bereits den verloren gegangenen Häusern der Leipziger Innenstadt gewidmet hat, befasst er sich in seinem neuen Buch mit der Entwicklung der historischen Leipziger Vorstädte. Gemeint ist damit das Gebiet zwischen der Innenstadt und den ab 1889 eingemeindeten Dörfern, das sogenannte Alt-Leipzig: Ein mehr als zehn Quadratkilometer großes Gebiet, in dem nicht nur historische Bauten, sondern ganze Landschaften abhandenkamen – Seen und Flussläufe inklusive. 300 verlorene Orte hat der Autor ausgewählt und zeigt damit nicht nur die Motive des Verschwindens, sondern auch die stadtplanerischen Zielsetzungen verschiedener Zeiträume auf. Das Ausmaß der Umgestaltung in jeder einzelnen Epoche wird durch das umfangreiche Kartenmaterial besonders deutlich. Aufgrund der Größe der Pläne erscheinen die acht Karten in einer Extrabox.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen