Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Vorwerk zur neuen Heimat: Blumenberg

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18da8db1ee55174637a2ab2c08a25a1f0b
Autor: Junghans, Erhard
Themengebiete: Blumenberg Geschichte Magdeburger Börde
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2013
EAN: 9783862890682
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: Ziethen, Harry
Untertitel: Geschichten, Bilder und Erinnerungen
Produktinformationen "Vom Vorwerk zur neuen Heimat: Blumenberg"
Kann man über ein kleines, nicht einmal 400 Seelen zählendes Dorf der Magdeburger Börde ein Buch schreiben, über einen Ort, der nie eine selbstständige Gemeinde war, keinen Bürgermeister oder Gemeinderat besaß, der über seine Geschicke hätte entscheiden können? Es gab weder Kirche noch Pfarrer oder eigenen Friedhof. Nur etwa 30 Jahre seiner Geschichte hatte das Dorf eine Schule. Niemand schrieb eine Chronik, die Einwohnerlisten sind unvollständig.Dennoch – die Geschichte des Dorfes Blumenberg gleicht keiner eines anderen Ortes zwischen Elbe und Harz. Gegründet 1789 auf Befehl eines preußischen Ministers. 1843 durch Zufall ein Eisenbahnhaltepunkt, aus dem sich das größte Eisenbahnkreuz der Magdeburger Börde entwickelte. 1935 von allen bisherigen Bewohnern des Vorwerkes verlassen. 1936 bis 1938 von ca. 200 Personen aus verschiedenen Regionen Deutschlands neu besiedelt.Welches Dorf hat so eine aufregende Geschichte vorzuweisen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen