Vom Verlust der Bedeutungsschwere
Müller, Robert
Produktnummer:
1850cd916c568e4bd5b46aacd28755fd0f
Autor: | Müller, Robert |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Byung-Chul Han Kontingenzbewältigung Kulturkritik Lebendigkeit Lebenshaltung Nihilismus Sinn des Lebens Tod Gottes aktiver Nihilismus |
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.2015 |
EAN: | 9783943897142 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Text & Dialog |
Untertitel: | Eine Zeitdiagnose des Nihilismus |
Altersempfehlung: | 16 - 0 |
Produktinformationen "Vom Verlust der Bedeutungsschwere"
Jede Zeit hat ihre Leitkrankheiten (Byung-Chul Han). Heute sind es Depression, Burnout und Borderline. Sie lassen sich als Symptome des Nihilismus deuten. Das nachmoderne Leben zeichnet sich durch eine Armut an existenzieller Tiefe aus. Angesichts dieser Diagnose fragt Robert Müller, was das Leben lebenswert macht. Hierzu bezieht er sich auf den Begriff der Bedeutungsschwere. Dabei gelingt Müller der Aufweis, dass sich erst in der Analyse des Nihilismus, vor allem des aktiven Nihilismus (Friedrich Nietzsche) zeigt, was Bedeutung ist und was Bedeutung hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen