Vom Ursprung der anwaltlichen Selbstverwaltung
Produktnummer:
18875ac8dcd23e4f369971dcca5a68f9c7
Themengebiete: | Anwaltliche Selbstverwaltung Möser, Justus Rechtsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2007 |
EAN: | 9783899714128 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 78 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Welker, Karl H. L. |
Verlag: | V&R unipress |
Untertitel: | Justus Möser und die Advokatur |
Produktinformationen "Vom Ursprung der anwaltlichen Selbstverwaltung"
Die Tatsache, dass die heutigen Rechtsanwälte zu einem geachteten Berufsstand gehören, ist das Ergebnis einer Selbstorganisation, die in Deutschland bereits im 18. Jahrhundert gefordert wurde. Justus Möser war der erste, der die Errichtung von eigenständigen »Advocatencollegien« anregte. Die Veröffentlichung dokumentiert die dabei vorherrschenden Motive wie die Bedingungen der Beachtung und Wirkung von Mösers Werken im Vormärz. Die heutigen Rechtsanwaltskammern finden in Mösers »Patriotischen Phantasien« ihre historische Grundlage.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen