Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Unternehmen zum Kundenunternehmen

37,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185a35d077cd6144f8ae8834297d557b36
Autor: Buser, Tom Welte, Beat Wiederkehr, Thomas
Themengebiete: Business Reengineering Customer Care Customer Relationship Management Kundenorientierung Unternehmensführung
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2003
EAN: 9783039090136
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 229
Produktart: Gebunden
Verlag: Versus
Untertitel: Kunden gewinnen und halten mit dem Customer Care Concept
Produktinformationen "Vom Unternehmen zum Kundenunternehmen"
Alle Macht den Kunden – es klingt wie ein Werbeslogan, ist aber für die Anbieter harte Realität. In allen Branchen herrscht heute Überkapazität und als Folge davon ein enormer Wettbewerbsdruck und ausgeprägte Nachfragemacht auf Seiten der Kunden. Immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt jagen dieselben Kunden – mit Produkten, die sich kaum unterscheiden. Identisch sind auch ihre Rezepte: Preissenkungen und als Folge davon defensive Maßnahmen wie Kosteneinsparungen und Personalabbau. Mit dem Customer Care Concept können Unternehmen den Herausforderungen mit neuen Geschäftsmodellen intelligent begegnen: Durch individualisierte Kundenansprache, Dienstleistungen um das eigentliche Kernprodukt und individualisierte Produkte selbst werden sie in der Kundenökonomie bestehen. Zitate zum Buch: "Der Ansatz ist radikal und fundamental, wie dies das Business Process Reengineering fordert, so dass ein Customer Process Reengineering die logische Folge ist." Prof. Dr. Jean-Paul Thommen "Ein Buch aus der Praxis für die Praxis, das sehr anschaulich zeigt, wie Unternehmen im Zeitalter der Kundenökonomie erfolgreich werden können." Prof. Dr. Manfred Bruhn "Das Werk bietet aufgrund einer kritischen Analyse des Themas Customer Relationship einen neuen Ansatz in Form des Customer Care Concept. Die Autoren zeigen in kompetenter Weise die Gestaltungsbereiche und Möglichkeiten für den Aufbau von externen und internen Service-Organisationen auf. Sie schaffen damit die Voraussetzungen für den Einsatz eines praxisnahen Instrumentariums. Hervorzuheben ist nicht zuletzt das Glossar, in dem die wichtigsten Begriffe sachgerecht und nutzerfreundlich erklärt werden." Prof. Dr. Hartmut Kreikebaum
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen