Vom „Unbehagen in der Kultur“ zur Trauer über Geschichte
Schulz-Hageleit, Peter
Produktnummer:
180ce753c1825e455eb06a1a54f8ef89eb
Autor: | Schulz-Hageleit, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Aufarbeitung des NS Freud, Sigmund Geschichte Geschichtsbewusstsein Psychoanalyse Psychohistorie Trauer |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2016 |
EAN: | 9783658109639 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 203 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Studien zur Psychohistorie des Geschichtsbewusstseins |
Produktinformationen "Vom „Unbehagen in der Kultur“ zur Trauer über Geschichte"
Das Buch versteht sich als kritische Fortsetzung und Erweiterung der Kulturtheorie Freuds, die den unterdrückten Aggressionstrieb für das „Unbehagen in der Kultur“ verantwortlich macht. Es verweist darüber hinaus mit zahlreichen kulturgeschichtlichen Belegen auf eine eklatante Lücke in der mentalitäts-, real- und psychohistorischen Forschung, die bisher keinen Sinn für das Thema einer historisch-politischen Trauer entwickelt hat – von sporadischen Ausnahmen abgesehen.Ein wesentlicher Antriebsfaktor für die Ausarbeitung des Themas lag in den Verbrechen der Deutschen zur Zeit des Nationalsozialismus sowie den Wirrnissen ihrer „Aufarbeitung“, in die der Autor (geb. 1939) familiär und professionell eingebunden war.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen