Vom Übergewicht zur Präadipositas
Schulze, A.
Produktnummer:
1845783199463847d797f95897cc187038
Autor: | Schulze, A. |
---|---|
Themengebiete: | Adipositas Diätetik Medizingeschichte Moralisierung Normierung Soziologie Übergewicht |
Veröffentlichungsdatum: | 04.02.2013 |
EAN: | 9783943610017 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 181 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | DRASCH Verlag |
Untertitel: | Zur Pathologisierung und Moralisierung eines Körperzustandes |
Produktinformationen "Vom Übergewicht zur Präadipositas"
Übergewicht ist nicht mehr nur Übergewicht, sondern Präadipositas. Der gesellschaftliche Zwang, etwas für die eigene Gesundheit zu tun, gilt nicht allein für Wohlbeleibte, sondern gleichsam für schlanke Menschen. Ernährung und Bewegung, aber auch sog. Prävention sind zentrale Therapieansätze, die Übergewichtigen und Adipösen zur Verschlankung verhelfen sollen. Um auch diejenigen zu erreichen, die nicht in der Lage sind, mit den konventionellen Methoden Kontrolle über sich bzw. ihr Essverhalten zu gewinnen, wird verstärkt zu operativen Maßnahmen geraten. Ob Magenband oder Magenverkleinerung: Das Korsett vergangener Zeiten wurde von außen nach innen verlagert. Geschnürt wird nicht mehr die Wespentaille, sondern der Magen. Ist unser Gesundheitsideal wirklich gesund? Was hat sich seit der antiken Diätetik verändert? Ab wann macht oder ist Übergewicht krank?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen