Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Tigris an die Donau: kurdisches Leben in den österreichischen Bundesländern. Teil 2 | From the Tigris to the Danube: Kurdish Life in the Austrian Federal Provinces. Part 2

32,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18006ff8b477844a18abf4ae04ad7cadd6
Themengebiete: Donau IS Irak Kurden Kurdistan Religion Tigris Österreich
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2021
EAN: 9783706911481
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Alev, Ronya Brizic, Katharina Christoph, Schmidinger Grond, Agnes Osztovics, Christoph
Verlag: Praesens Verlag
Produktinformationen "Vom Tigris an die Donau: kurdisches Leben in den österreichischen Bundesländern. Teil 2 | From the Tigris to the Danube: Kurdish Life in the Austrian Federal Provinces. Part 2"
Der neunte Band des Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien mit dem Schwerpunkt „Vom Tigris an die Donau. Kurdisches Leben in den österreichischen Bundesländern“ richtet sich an eine Leserschaft, die Interesse an den Kurdischen Studien, österreichischer Migrationsgeschichte, Transnationalität und sozialer Entwicklung, hat. In diesem Band werden die Bundesländer Tirol, Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland in fünf Schwerpunktbeiträgen dargestellt. Die Beiträge geben einen Überblick über die Organisationsgeschichte, einen Überblick über Geschichte und Hauptphasen der Einwanderung, einen Überblick über die eingewanderten Gruppen nach Herkunft, Zugehörigkeit, Sprache, Identität und Religion. Weiters bieten sie ein Panorama ausgewählter Personen auf der Basis von Interviews. Der Teil außerhalb des Schwerpunkts enthält in diesem Band drei Beiträge zu Kurdistan Irak, die sich mit den Folgen der Anfal-Kampagnen unter dem Regime Saddam Husseins beschäftigen, und sich dem Wiederaufleben êzîdischer religiöser Aktivitäten nach dem vom IS 2014 verübten Genozid widmen. Wie jedes Jahr erscheinen Berichte über aktuelle Entwicklungen in der Region, Konferenzberichte, Rezensionen und Nachrufe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen