Vom Strich zur Schrift
Naville, Suzanne, Marbacher, Pia
Produktnummer:
18b862fcd1a4504e6a9c129b265947fc12
Autor: | Marbacher, Pia Naville, Suzanne |
---|---|
Themengebiete: | Grafomotorik Schreiben lernen Schreibschwünge |
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2018 |
EAN: | 9783808001370 |
Auflage: | 8 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 99 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | modernes lernen |
Untertitel: | Ideen und Anregungen zum graphomotorischen Training |
Produktinformationen "Vom Strich zur Schrift"
Die Schrift ist die feinste Koordinationsleistung des Menschen. Sie kann nur erworben werden, wenn in Motorik und Wahrnehmung die dazu gehörigen Voraussetzungen vorhanden und schulungsfähig sind. Jeder Mensch muss schreiben lernen. Er braucht dazu aber eine gründliche Anleitung und genügend Übungszeit.Bei allen Arten von grafomotorischen Schwierigkeiten muss die Grundlage des Schreibvorganges, d.h. die Strichführung, gründlich geschult werden.Dieses Übungsbuch gibt deshalb hauptsächlich Anregungen zu verschiedensten Strichübungen, die erst in den letzten Übungsblättern ein Ausformen der Buchstaben anstreben.Die Übungsauswahl der Strichführungen kann nach den folgenden Prinzipien erfolgen:– Striche in allen Richtungen– Striche in einheitlichen Formen (Kreise, Bogen, Schleifen)– Striche in wiederholbaren Mustern– Striche mit Formenergänzung und räumlicher Vorstellung.Alle diese Stricharten können in verschiedener Art geübt werden:– groß – mittel – klein (auf Heftlinie),– langsam – im eigenen Tempo – schneller,– kräftig – mittel – schwach.Der Übungsblock ist in drei Abschnitte unterteilt:Abschnitt A enthält Blätter mit Anregungen zur Strichführung. Abschnitt B enthält Übungsblätter, welche die Präzision der Formwiedergabe und der räumlichen Vorstellung stufenweise erschweren; z.B. Blatt mit Regenschirmen oder Blatt mit Kuchen (Tortenschmücken). Abschnitt C enthält Übungen, die Anhaltspunkte zum Aufbau einer fortschreitenden Übungsreihe sind. Sie zeigen fließenden Übergang von der Strichübung zum Buchstabenschreiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen