Vom Streiten und Vertragen
Kurt, Aline
Produktnummer:
18d02ea9f9db2d414d9434f29690de50ef
Autor: | Kurt, Aline |
---|---|
Themengebiete: | 2. und 3. Klasse Grundschule Mensch und Gemeinschaft Religion Religion katholisch Sachunterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2023 |
EAN: | 9783869987002 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 66 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Lernbiene |
Untertitel: | (2. und 3. Klasse) |
Produktinformationen "Vom Streiten und Vertragen"
Ob in der Schule, in der Familie, ja selbst unter Freunden - Konflikte gibt es überall. Durch 20 abwechslungsreiche Stationen erfahren die Schüler in dieser Lernwerkstatt, was man beim Streiten und sich Vertragen beachten sollte. Anhand von Fallbeispielen aus der Lebenswelt der Kinder und der Erarbeitung von Streitregeln lernen die Kinder, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Was sind Gründe, um sich zu Streiten? Wie fühlt man sich bei einem Streit? Wie kann ich nach einem Streit wieder auf mein Gegenüber zugehen? Auf diese und andere Fragen finden die Kinder Antworten. Sie lernen dabei auch, dass ein Streit nicht immer etwas Schlechtes sein muss, sondern dass Konflikte auch konstruktiv sein können. Die Kinder tauschen sich über ihre persönlichen Streiterfahrungen aus, lösen Rätsel, schreiben einen Text zu einer Bildergeschichte, basteln einen Streitball und vieles mehr. Ein weiterer Schwerpunkt der Lernwerkstatt ist die biblische Erzählung vom verlorenen Sohn. Anhand der Figuren vom gütigen Vater und den beiden Söhnen, lassen sich sehr gut beispielhaft verschiedene Sichtweisen einnehmen, welche die Kinder nachempfinden können.Das beinhaltet die WerkstattEin Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Anleitung für ein Terrarium im Klassenzimmer Zu den 20 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter mit Lesetexten, Spielen, Rätseln, Lückentexten und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen