Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Siegeszug zum Rückzug

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cedbc7dda0d848f29d1f641e0ac88840
Autor: Tálos, Emmerich
Themengebiete: Arbeitslosigkeit Geschichte 1945-2005 Sozialstaat Sozialversicherung Versorgungslücken Zweite Republik Österreich
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2015
EAN: 9783706555180
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Sozialstaat Österreich 1945-2005
Produktinformationen "Vom Siegeszug zum Rückzug"
Der Sozialstaat ist heute in aller Munde. Nicht mehr vom "Siegeszug" - wie in den 1970er Jahren -, sondern von dessen Problemen und Herausforderungen ist vielfach die Rede. Der Szenenwechsel ist unübersehbar: Bis zum Beginn der 1980er Jahre war der sozialstaatliche Entwicklungsprozess durch eine beachtliche Expansion gekennzeichnet. Leistungen wurden ausgeweitet, deren Niveau erhöht. Immer mehr Menschen kamen in den Genuss sozialstaatlicher Absicherung. Seitdem zeichnen sich merkbare Veränderungen ab, die in erster Linie das breit ausgebaute System der Sozialversicherung betreffen. Im Kontext wirtschaftlicher, sozialer und politischer Veränderungen geriet sozialstaatliche Absicherung unter beträchtlichen Druck. Finanzierungsprobleme und Versorgungslücken wurden offenkundig, ein restriktiver Kurs realisiert. Dessen Zuspitzung zeigt sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts auch in Österreich am Bruch mit traditionellen Zielvorstellungen ebenso wie an einschneidenden Leistungskürzungen und am Leistungsabbau. Damit ist der Sozialstaat zumindest in Teilbereichen auf dem Rückzug. Mehr Ungleichheit in der Versorgung alter, arbeitsloser, lange Zeit atypisch Beschäftigter ist die Folge. Emmerich Tálos liefert eine überzeugende, längsschnittartige Analyse zum Wandel des österreichischen Sozialstaates von 1945 bis zur Gegenwart.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen