Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Seelenwesen des Kindes

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22468988
Produktinformationen "Vom Seelenwesen des Kindes"
Ein Standard-Werk der Waldorfpädagogik erscheint nun schon in 13. Auflage. Die Autorin, die zu den ersten, noch von Rudolf Steiner berufenen Lehrern der Waldorfschule gehörte, taucht in dieser Arbeit tief in die Psyche des Kindes ein und gibt Eltern und Lehrern unentbehrliche Hilfen für das Erkennen und Erziehen des Kindes. Kapitel aus dem Inhalt: -Von der Leibesgestaltung des Kindes. -Von der Seelenart des Kindes (die verschiedenen Temperamente und ihre Behandlung) -Von der Bewußtseinsentwicklung des Kindes -Übergang vom Spiel zur Arbeit in der Schulzeit -Vom Rhythmus im Leben des Kindes und von der Erziehung zum religiösen Fühlen -Erzieher und Kind Text der Buchrückseite: Caroline von Heydebrand gehörte zu den ersten Lehrern der 1919 gegründeten Waldorfschule in Stuttgart und war eine Pionierin der Waldorfpädagogik. Ihr Lebensweg nimmt in Schlesien seinen Anfang, dort wurde sie am 22. Dezember 1886 in Breslau geboren. Im Sommer 1919, als sie 33 Jahre alt war, nahm sie an der Gründung der ersten Waldorfschule in Stuttgart teil. Sie widmete ihr weiteres Leben der von Rudolf Steiner begründeten Erziehungskunst. Ihre Liebenswürdigkeit und große Liebe zum kleinen und heranwachsenden Kind wirkte eindrucksvoll auf ihre Schüler und Kollegen. Dieses Buch ist ein Denkmal der pädagogischen Kunst, die Rudolf Steiners Menschenerkenntnis im Lehrer ausbildet und wurde für viele Lehrer und Erzieher nachfolgender Generationen zur pädagogischen Inspirationsquelle.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen