Vom Schießpulver zur Elektromobilität
Müller, Eberhard
Produktnummer:
18e27218895f0c48d2b8d342fa48dedf3c
Autor: | Müller, Eberhard |
---|---|
Themengebiete: | Eisenbahn Elektromobilität Energiewende Handfeuerwaffen Verkehr |
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2016 |
EAN: | 9783848208685 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Technikgeschichte live |
Produktinformationen "Vom Schießpulver zur Elektromobilität"
„Technikgeschichte live“ ist eine packende Erzählung aus unserer Vergangenheit und Gegenwart. Sie nimmt uns hinein in die Tragik der Zeiten und der daraus entstandenen Technik. Erfindungen haben unser Leben mehr verändert, als es Religionen, Ideologien oder Philosophien taten. U. a. hat die Technik die Globalisierung unserer Welt bewirkt. Nach Erläuterung der Grundlagen, die das moderne Technikzeitalter erst ermöglichten, wie Buchdruckkunst, Schießpulver, die Erarbeitung der physikalischen und mathematischen Gesetzmäßigkeiten, sowie den nicht zu unterschätzenden kulturellen Hintergrund, werden vier Hauptentwicklungszweige dargestellt. 1. Die Waffenlinie 2. Die Kraftwerkslinie 3. Die Verkehrslinie 4. Der Weg zur Elektromobilität Der Verlauf der Entwicklungslinien führt nacheinander folgerichtig in die Elektromobilität. Erfinder wurden meist als Individualisten eingeschätzt und die Entstehung der Technik als zufällig angesehen. In Wirklichkeit verhalten sich die Erfinder seit dem Beginn des Buchdruckes (Anfang des Informationszeitalters) wie ein eingeschworenes Team. Danach erfolgte die Entwicklung der Technik nahezu nach einer mathematischen Gesetzmäßigkeit. Auch auf diesen Hintergrund des Fortschrittes geht das Buch ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen