Vom Satz zum Begriff
Meyer, Michael
Produktnummer:
18df679ec718434ff6880f5465b908476f
Autor: | Meyer, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Abduktion Begriffsbildungsprozesse in der Mathematik Beweisidee für einen mathematischen Satz Entdecken und Argumentieren im Unterricht Inferentielle Logik Lernen mathematischer Begriffe und Sätze |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2014 |
EAN: | 9783658070687 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 199 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Philosophisch-logische Perspektiven auf das Entdecken, Prüfen und Begründen im Mathematikunterricht |
Produktinformationen "Vom Satz zum Begriff"
Michael Meyer geht den Fragen nach, welche Optionen Lehrpersonen bzw. Schulbuchautoren und -autorinnen haben, um mathematische Sätze entdecken, prüfen und/oder begründen zu lassen, was den Prozess der Bildung eines mathematischen Begriffs auszeichnet und welche inhaltlichen bzw. strukturellen Zusammenhänge zwischen Begriffen und Sätzen bestehen. Er präsentiert dazu zwei aufeinander aufbauende theoretische Ansätze, indem er mathematikdidaktische, philosophische und soziologische Theorien miteinander verbindet. Seine Analyseergebnisse münden in konkreten Lernumgebungen, deren empirischer Einsatz und die anschließende theoretische Rekonstruktion Bedingungen und (realisierbare) Möglichkeiten von Mathematiklernen verdeutlichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen